Die Konferenz von Messina war eine Konferenz der Außenminister der Länder der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), die vom 1.–3. Juni 1955 in Messina auf Sizilien auf Initiative der Benelux-Staaten stattfand.
Teilnehmer waren die Außenminister von Italien Gaetano Martino, den Niederlanden Jan Willem Beyen, Frankreich Antoine Pinay, Luxemburg Joseph Bech, Belgien Paul-Henri Spaak sowie auf Seiten der Bundesrepublik Deutschland der damalige Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Walter Hallstein. Auch Großbritannien wurde eingeladen, lehnte aber ab.