Kong (Familie)

Kong als Schriftzeichen

Kong (chinesisch , Pinyin Kǒng, Jyutping Hung2, Pe̍h-ōe-jī Khóng) ist ein Geschlecht, das auf den Stammvater Konfuzius zurückgeht und über 2.500 Jahre alt ist. Sowohl die Hauptlinie als auch Nebenlinien erhielten mit der Zeit verschiedene Nobilitierungen. Vom Kaiserreich China bis in die frühen Jahre der Republik China führte das jeweilige Oberhaupt der Familie unterschiedliche Adelstitel, zuletzt von 1055 bis 1935 den Titel des Herzogs Yansheng (衍聖公, Yǎnshèng Gōng).

1935 schaffte die republikanische Regierung unter der Führung der Kuomintang den Titel ab und der letzte Inhaber, Kong Decheng, wurde „Zeremonieller Beamter für Konfuzius“ (大成至聖先師奉祀官, Dàchéng zhìshèng xiānshī fèngsì guān). Aus einem Adelstitel ist ein Staatsamt geworden mit der Aufgabe, das Erbe des Konfuzius zu pflegen.[1] Auch nach der Ausrufung der Volksrepublik China existierte das Amt in der Republik China auf Taiwan fort, welches bis 2008 dem Rang eines Ministers entsprach, aber seitdem symbolischer Natur ist.[2] Gegenwärtiges Familienoberhaupt ist Kung Tsui-chang (孔垂長, Kǒng Chuícháng), der 2009 die Nachfolge antrat. Er ist ein Nachfahre in der 79. Generation, wodurch die Familie Kong hinsichtlich der Stammlinie (direkte Vater-Sohn-Nachkommenschaft) eine der nachweisbar ältesten existierenden Familien der Welt ist.[3]

  1. Christopher S. Agnew: The Descendants of Confucius in Late Imperial China, 2019, University of Washington Press, S. 16 ff. (englisch)
  2. ibid. S. 162 ff.
  3. Austin Ramzy: Q. and A.: Kung Tsui-chang on Life as the Heir to Confucius. In: Sinosphere – Dipatches from China. The New York Times, abgerufen am 25. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne