Kongres Liberalno-Demokratyczny

Der Kongres Liberalno-Demokratyczny (kurz: KLD, deutsch „Liberal-Demokratischer Kongress“) war eine liberale[1] Partei in Polen, die von 1990 bis 1994 bestand.

Die KLD ging aus dem liberalen Flügel der Solidarność-Bewegung hervor. Parteichefs waren Janusz Lewandowski (bis Mai 1991) und der spätere Ministerpräsident Donald Tusk. Die Partei forderte freie Marktwirtschaft und individuelle Freiheit und befürwortete die Europäische Integration, rasche Privatisierung staatseigener Unternehmen und eine Dezentralisation der Regierung.

  1. Klaus Ziemer: Das politische System Polens. Eine Einführung. Springer VS, Wiesbaden 2013, S. 193.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne