Die Koninklijke Academie voor Nederlandse Taal en Letteren (Königliche Akademie für Niederländische Sprache und Literatur; abgekürzt KANTL) ist eine flämische Vereinigung, die 1886 mit dem Ziel gegründet wurde, das kulturelle und literarische Leben in Flandern zu fördern. Sie war die erste offizielle Einrichtung Belgiens, in der sich auf wissenschaftliche Weise mit der niederländischen Sprache und Literatur beschäftigt wurde. Das Sekretariat und die Bibliothek der Akademie befinden sich in der Königsstraße (Koningstraat) in Gent.
Die Akademie spielte eine wichtige Rolle bei der Emanzipation der Flamen in Belgien und beeinflusste die Flämische Bewegung im Bereich der Kultur. In politischer Hinsicht hat sich die Akademie seit jeher neutral verhalten. Die KANTL vergibt alle fünf Jahre einen Prosapreis (Prijs Proza KANTL), der mit € 6.250 prämiert ist.