Konkret (Eigenschreibweise: konkret) ist eine 1957 gegründete deutsche Zeitschrift, die – mit einer Unterbrechung von November 1973 bis Oktober 1974 – bis heute erscheint. Die monatlich erscheinende Zeitschrift für Politik und Kultur vertritt weit links stehende Positionen; während sie selbst sich als „einzige linke Publikumszeitschrift Deutschlands“ versteht,[2] wurde sie 2003 vom Verfassungsschutz dem „undogmatischen Linksextremismus“ zugeordnet.[3]
↑Auflagen, 3. Quartal 2021. (PDF; 2,1 MB) Mediadaten: Konkret – Verbreitung und Abonnementanteil. In: konkret-magazin.de. KVV konkret Vertriebsgesellschaft für Druck- und andere Medien GmbH & Co. KG, 2022, S. 6, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juni 2022; abgerufen am 23. Juli 2024.
↑Die Bundesregierung ordnete Konkret 2003 auf die schriftliche Frage des CDU-Abgeordneten Georg Schirmbeck hin als „organisationsunabhängige linksextremistische/linksextremistisch beeinflusste Publikation“ ein; vgl. die Antwort des StaatssekretärsLutz Diwell vom 1. August 2003, Bundestagsdrucksache 15/1474, Nr. 40, S. 21. Im Jahre 2004 ordnete das Bundesamt für Verfassungsschutz in dem Reader Extremismus in Deutschland – Erscheinungsformen und aktuelle Bestandsaufnahme, Juni 2006, S. 202 f. (online [Memento vom 26. Mai 2006 im Internet Archive; PDF; 1,6 MB]) die Zeitschrift dem „undogmatischen Linksextremismus“ zu. Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz bezeichnet Konkret als antideutsche Publikation „innerhalb des linksextremistischen Spektrums“; vgl. Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Antideutsch. Abgerufen am 6. März 2018 (archiviert).