Korean e-Sports Association

Korean e-Sports Association
Logo der KeSPA
Logo der Korean e-Sports Association
Gegründet 2000
Vorsitzender Seo Jin-woo
Mitglieder 11 Mitgliedsfirmen
Verbandssitz Jung-gu, Seoul
Offizielle Sprache(n) koreanisch
Website http://www.e-sports.or.kr/

Die Korean e-Sports Association (kor. Hangeul: 한국 e스포츠 협회, revidiert: Hanguk e-seupocheu hyeophoe) oder KeSPA ist ein südkoreanischer Dachverband um E-Sport in Südkorea zu etablieren und zu verwalten. Derzeit zählen 22 Titel zu den offiziellen E-Sport-Spielen der KeSPA[1], darunter StarCraft, StarCraft II, League of Legends, FIFA und Counter-Strike. Weitere 21 Titel haben ihren Status als offizielles Wettkampfspiel seit Gründung verloren. Die KeSPA ist offizielle Mitgliedsorganisation des Korean Olympic Committees.

  1. KeSPA: Official e-sports titles (Memento vom 29. Mai 2013 im Internet Archive)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne