Korneuburg

Stadtgemeinde
Korneuburg
Wappen Österreichkarte
Wappen von Korneuburg
Korneuburg (Österreich)
Korneuburg (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Korneuburg
Kfz-Kennzeichen: KO
Fläche: 9,77 km²
Koordinaten: 48° 21′ N, 16° 20′ OKoordinaten: 48° 20′ 43″ N, 16° 19′ 59″ O
Höhe: 168 m ü. A.
Einwohner: 13.719 (1. Jän. 2024)
Bevölkerungsdichte: 1404 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2100
Vorwahl: 02262
Gemeindekennziffer: 3 12 13
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Hauptplatz 39
2100 Korneuburg
Website: www.korneuburg.gv.at
Politik
Bürgermeister: Christian Gepp (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2025)
(37 Mitglieder)
19
11
4
2
1
19 11 
Insgesamt 37 Sitze
Lage von Korneuburg im Bezirk Korneuburg
Lage der Gemeinde Korneuburg im Bezirk Korneuburg (anklickbare Karte)BisambergEnzersfeld im WeinviertelErnstbrunnGerasdorf bei WienGroßmuglGroßrußbachHagenbrunnHarmannsdorfHausleitenKorneuburgLangenzersdorfLeitzersdorfLeobendorfNiederhollabrunnRußbachSierndorfSpillernStetteldorf am WagramStettenStockerau
Lage der Gemeinde Korneuburg im Bezirk Korneuburg (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Hauptplatz mit neogotischem Rathaus und dahinter der spätgotische Stadtturm
Hauptplatz mit neogotischem Rathaus und dahinter der spätgotische Stadtturm
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
Hauptplatz hinter dem Rathaus vom Stadtturm aus
Korneuburg (Südansicht) vom Leopoldsberg aus
Historische Karte: Wien und Umgebung (um 1888)

Korneuburg ist eine Stadtgemeinde im niederösterreichischen Weinviertel mit 13.719 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024). Sie ist sowohl der Sitz der Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirkes als auch des Bezirksgerichtes Korneuburg.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne