Die Krabbenfischerei (auch Garnelenfischerei) ist ein Teilbereich der Fischerei und eine der ältesten Kulturtechniken der Fischerei in der Nordsee. Nordseegarnelen (Crangon crangon) die in Norddeutschland als Krabben oder Nordseekrabben bezeichnet werden (im Gegensatz zur Bezeichnung „Krabben“ im zoologischen Sinn), werden in vielen Küstenländern der Welt gefangen und wegen ihres hohen Proteingehalts als Nahrungsmittel genutzt.