Der Kraftformer ist eine Maschine zum spanlosen Umformen von Blechen, Rohren und Profilen ohne Wärmeeinwirkung (Kaltumformung). Mit der Maschine können durch den Wechsel der universell einsetzbaren Werkzeuge je nach Modell folgende Umformarbeiten durchgeführt werden: Stauchen, Strecken, Nachformen, Spannen, Bombieren, Glätten und Richten. Entwickelt wurden die Werkzeuge ab 1948 von Walter Eckold, dem Erfinder der ersten Stauchmaschine.