Als Kragbogen (englisch corbel arch) oder als falscher Bogen bezeichnet man in der Architektur eine Bauweise zum Überbrücken von Tür- oder Fensteröffnungen im Mauerwerk. Er gilt als eine historische Vorstufe des echten Bogens. Er lässt sich bei ausreichender Steilheit der Seitenflächen einfach und ohne Lehrgerüst aufmauern. Ein Kragbogen kann als eine Folge von übereinander liegenden Kämpfern oder Konsolen angesehen werden.
Man findet ihn in alten Bauwerken, beispielsweise bei Torbögen der Maya, sowie beim Zerfall von altem Mauerwerk unter Verlust von Steinen. In modernen Bauten findet er keine Verwendung mehr.