Krautstrunk

Zwei Krautstrünke mit Spitzennuppen aus dem Spessart (geschätzt 16. Jh.), Glasmuseum Wertheim, der rechte mit Zackenfuß

Der Krautstrunk ist ein mittelalterlicher Glasbecher des 15. Jahrhunderts und frühen 16. Jahrhunderts mit aufgeschmolzenen Nuppen. Er ist eine frühe Form des Waldglases und damit ein Vorläufer des Römers. Verbreitet war seine Herstellung in Deutschland und in den Niederlanden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne