Kreis Vlora

Lage des Kreises VloraItalienGriechenlandNordmazedonienSerbienKosovoMontenegroBosnien und HerzegowinaKroatienKreis Malësia e MadheKreis ShkodraKreis TropojaKreis HasKreis KukësKreis PukaKreis LezhaKreis MirditaKreis KurbinKreis KrujaKreis DurrësKreis MatKreis DibraKreis BulqizaKreis KavajaKreis TiranaKreis PeqinKreis ElbasanKreis LibrazhdKreis GramshKreis LushnjaKreis FierKreis MallakastraKreis KuçovaKreis BeratKreis SkraparKreis VloraKreis DelvinaKreis SarandaKreis TepelenaKreis PërmetKreis GjirokastraKreis PogradecKreis KorçaKreis DevollKreis Kolonja
Lage des Kreises Vlora
Kreis: Vlora
Hauptort: Vlora
Qark: Qark Vlora
Fläche: 1609 km²
Einwohner: 126.125  Stand: 2011
Bevölkerungs-
dichte:
78,39 Einwohner/km²
ISO-3166-2-Code: AL-VL
Kfz-Kennzeichen: VL

Der Kreis Vlora (albanisch Rrethi i Vlorës) war einer der 36 Verwaltungskreise Albaniens, die im Sommer 2015 nach einer Verwaltungsreform aufgehoben worden sind. Das Gebiet im Süden des Landes mit einer Fläche von 1609 Quadratkilometern gehört zum gleichnamigen Qark. Im Jahr 2011 hatte der 126.125 Einwohner[1] und einer Bevölkerungsdichte von 78,4 Einwohner pro Quadratkilometer. Er wurde nach dem Hauptort Vlora benannt.

  1. Ines Nurja: Censusi i popullsisë dhe banesave / Population and Housing Census – Vlorë 2011. Rezultatet Kryesore/Main Results. Hrsg.: INSTAT. Pjesa/Part 1. Adel Print, Tirana 2013 (instat.gov.al [PDF; abgerufen am 14. April 2019]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne