Die Artikel Kreisspiel und Ringelreihen überschneiden sich thematisch. Informationen, die du hier suchst, können sich also auch im anderen Artikel befinden. Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→ Anleitung).
Als Kreisspiele bezeichnen Spielwissenschaft und Spielpädagogik eine Gruppe von Spielen, die nach der Formation der Spielenden beim Ablauf eines Spielgeschehens benannt werden. Es handelt sich um Spiele, deren Gemeinsamkeit vordergründig in einer ringförmigen Aufstellung der Spielenden zum Ausdruck kommt, darüber hinaus aber auch Verwandtschaften im Spielgedanken beinhaltet.