Das Schriftzeichen Kreuz (englischdagger) (†), auch Langkreuz[1][2][3], ist ein dem Schriftzeichen „Lateinisches Kreuz“ (✝)[1] ähnliches Schriftzeichen, das jedoch in vielen Schriftarten unten spitz zuläuft. Gelegentlich finden sich auch die Bezeichnungen Dolch (in Anlehnung an englischdagger) oder Obeliscus[4] (altgriechischὀβελίσκοςobelískos, deutsch ‚kleiner Spieß‘). Die englische Bezeichnung dagger wie auch die im romanischen Sprachraum gebräuchlichen, mit Obelisk verwandten Bezeichnungen (z. B. französischobèle, spanischobelisco) zeigen, dass das Zeichen nicht überall primär als Form des christlichen Kreuzes aufgefasst wird.
In Unicode ist es im Block Allgemeine Interpunktion enthalten als U+2020 dagger.
↑ abDIN 5008:2020-03, Anhang H „Codierung und Eingabe der Satz- und Sonderzeichen“, Tabelle H.1 „Liste der Satz-, Sonder- und Tastatureingabezeichen“
↑Benennung und Buchstabier-Ansagewort laut DIN 5009:2022-06 Beiblatt 1 „Ansage, Benennung und Tastatureingabe von Sonderbuchstaben und Sonderzeichen“, Tabelle 14 „Sonstige sichtbare Sonderzeichen“
↑Neue Themen in der DIN 5008. (PDF) Westermann Gruppe, 11. März 2020, S. 2, abgerufen am 21. März 2020 (Informationsflyer; im Abschnitt »Zeichen für „geboren“«, letzte Tabellenspalte).