Krewe

Umzugswagen (float) der Mistick Krewe of Comus (New Orleans, 2011)

Eine krewe (ausgesprochen wie das englische „Crew“) ist eine soziale Organisation, die zur Karnevalssession eine Parade oder einen Ball veranstaltet.[1] Der Begriff ist am bekanntesten für seine Verbindung mit den Karnevalsfeiern (Mardi Gras) in New Orleans, wird aber auch bei anderen Karnevalsfeiern am Golf von Mexiko verwendet, wie z. B. beim Gasparilla Pirate Festival in Tampa (Florida), Springtime Tallahassee, sowie in La Crosse (Wisconsin)[2] und beim Saint Paul Winter Carnival in Saint Paul (Minnesota).

Man nimmt an, dass der Begriff im frühen 19. Jahrhundert von einer Organisation geprägt wurde, die sich Ye Mistick Krewe of Comus nannte,[3] als eine archaische Affektiertheit; mit der Zeit wurde er zum gebräuchlichsten Begriff für eine New-Orleans-Karnevalsorganisation. Die Mistick Krewe of Comus selbst wurde von der Cowbellion de Rakin Society aus dem Jahr 1830 inspiriert, einer mystischen Gesellschaft (englisch mystic society), die jährliche Paraden in Mobile (Alabama) organisiert.[4]

  1. Walker Percy: Der Kinogeher. Suhrkamp Verlag, Berlin 2016 (google.de [abgerufen am 11. Juli 2020] englisch: The Moviegoer. New York City 1960. Übersetzt von Peter Handke): „Eine krewe ist eine Gruppe von Leuten, die zur Karnevalszeit zusammenkommen und eine Parade und einen Ball veranstalten.“
  2. La Crosse Mardi Gras. In: lacrossemardigras.com. Abgerufen am 11. Juli 2020 (englisch).
  3. Krewe. In: Encyclopædia Britannica. Abgerufen am 11. Juli 2020 (englisch).
  4. Carnival/Mobile Mardi Gras Timeline. In: museumofmobile.com. The Museum of Mobile, archiviert vom Original am 13. Dezember 2004; abgerufen am 11. Juli 2020 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne