Krieg der acht Heiligen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Coluccio Salutati, Kanzler von Florenz während des Krieges | |||||||||
Datum | 1375 bis 1378 | ||||||||
Ort | |||||||||
Casus Belli | Absichten der päpstlichen Legaten, die Gebiete des Kirchenstaates wieder in Besitz zu nehmen | ||||||||
Ausgang | Kompromiss, der durch den Frieden von Tivoli bestätigt wurde | ||||||||
Territoriale Änderungen | Mittelitalien | ||||||||
Friedensschluss | Friede von Tivoli | ||||||||
|
Der Krieg der acht Heiligen (1375–1378) war ein Krieg zwischen Papst Gregor XI. und einer Koalition italienischer Stadtstaaten unter Führung von Florenz, der zum Ende des Avignonesisches Papsttums beitrug.