Kristers Aparjods

Kristers Aparjods

Kristers Aparjods (2018)

Nation Lettland Lettland
Geburtstag 24. Februar 1998 (26 Jahre)
Geburtsort Sigulda, Lettland
Größe 195[1] cm
Gewicht 105 kg
Beruf Student
Karriere
Disziplin Einsitzer
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Winterspiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Olympische Jugendspiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Rennrodel-U23-EM 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Junioren-WM 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Bronze Peking 2022 Teamstaffel
 Olympische Jugend-Winterspiele
Gold Lillehammer 2016 Einsitzer
 Rennrodel-Weltmeisterschaften
Silber Sotschi 2020 Teamstaffel
Bronze Oberhof 2023 Teamstaffel
Bronze Altenberg 2024 Sprint
Bronze Altenberg 2024 Teamstaffel
 Rennrodel-Europameisterschaften
Bronze Oberhof 2019 Einsitzer
Bronze Lillehammer 2020 Teamstaffel
Rennrodel-U23-EMVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold 2020 Lillehammer Einzel
 Rennrodel-Juniorenweltmeisterschaften
Gold Lillehammer 2015 Teamstaffel
Silber Winterberg 2016 Einsitzer
Gold Sigulda 2017 Einsitzer
Platzierungen im Rennrodel-Weltcup
 Debüt im Weltcup 2017 (in Innsbruck)
 Weltcupsiege 4 (ohne Teamstaffel)
 Gesamtweltcup ES 2. (2023/24)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einsitzer 4 3 7
 Sprint Einsitzer 0 2 0
 Teamstaffel 6 4 6
letzte Änderung: Saisonende 2023/24

Kristers Aparjods (* 24. Februar 1998 in Sigulda) ist ein lettischer Rennrodler. Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 gewann er die Goldmedaille im Einsitzer. Seine ältere Schwester Kendija Aparjode ist ebenfalls als Rennrodlerin aktiv.

  1. Kristers Aparjods. Olympedia, abgerufen am 9. Januar 2022 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne