Kroonland

Kroonland
Schiffsdaten
Flagge Belgien Belgien
Schiffstyp Passagierschiff
Rufzeichen MKD
Heimathafen Antwerpen
Eigner Red Star Line
Bauwerft William Cramp and Sons, Philadelphia
Baunummer 311
Stapellauf 20. Februar 1902
Indienststellung 28. Juni 1902
Verbleib Abbruch 1927 in Italien
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 170,69 m (Lüa)
Breite 18,35 m
Tiefgang (max.) 9,55 m
Vermessung 12.760 BRT
 
Besatzung 257
Maschinenanlage
Maschine 2 × dreizylindrige Dreifachexpansions-Dampfmaschine
Maschinen­leistung 10.200 PS
Höchst­geschwindigkeit 17 kn (31 km/h)
Propeller 2
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl I. Klasse: 342
II. Klasse: 194
III. Klasse: 626
Sonstiges
Registrier­nummern 161208

Die Kroonland war ein 1902 in Dienst gestellter Transatlantik-Passagierdampfer der belgisch-amerikanischen Reederei Red Star Line, der im Passagierverkehr von Antwerpen nach New York eingesetzt wurde. Im Ersten Weltkrieg diente das Schiff ab dem 18. Februar 1918 unter der Bezeichnung USAT Kroonland als Truppentransporter für die United States Army und ab dem 22. April 1918 als USS Kroonland (ID-1541) für die United States Navy. Nach dem Krieg nahm das Schiff seinen Passagierdienst unter dem Namen Kroonland wieder auf, bis es 1927 außer Dienst gestellt und in Italien verschrottet wurde.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne