Das russische Segelschulschiff Kruzenshtern (russisch Крузенште́рн Krusenschtern; ursprünglich Padua) ist eine Viermaststahlbark, die heute nach dem deutsch-baltischen Kapitän und Admiral in russischen Diensten Adam Johann von Krusenstern benannt ist. Heimathafen des Windjammers ist Kaliningrad.
Die Kruzenshtern ist als einziger der für die Reederei F. Laeisz gebauten Flying P-Liner noch heute in Fahrt. Sie ist zugleich der einzige in Fahrt befindliche Großsegler, der ursprünglich ohne Hilfsmotor gebaut wurde.[3]
- ↑ Baunr. 408 Werfttafel an Bord der Kruzenshtern, archiviert am 6. Februar 2017; abgerufen am 27. Dezember 2023.
- ↑ a b Die Geschichte der Kruzenshtern vom Stapellauf als "Padua" bis heute
- ↑ NDR: Von "Padua" zu "Kruzenshtern": Letzte Zeugin einer Epoche. NDR, 11. Juni 2021, abgerufen am 17. Mai 2023.