Kulturelle Vielfalt

Weltkarte mit Ländern, die nach ethnischer und kultureller Vielfalt geordnet sind, wobei blau für geringere und orange für höhere Vielfalt steht. Die meisten europäischen Länder schneiden bei der Vielfalt unterdurchschnittlich ab.

Unter kultureller Vielfalt (selten auch als „Soziodiversität“ bezeichnet)[1] versteht man die Existenz von vielfältigen Identitäten und Kulturen innerhalb und zwischen menschlichen Gruppen und Gesellschaften. Kulturelle Vielfalt ist eine Erscheinungsform von Diversität. Nicht zu verwechseln ist der Begriff der Kulturellen Vielfalt mit Begriffen wie „Völkervielfalt“ oder Ethnopluralismus, wie sie von der Neuen Rechten verbreitet werden.

  1. Carl Christian von Weizsäcker: Logik der Globalisierung. Vandenhoeck & Ruprecht, 1999, ISBN 3-525-34010-9, S. 166.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne