Kulturprotestantismus

Der Kulturprotestantismus war eine Strömung des protestantischen Geisteslebens vor allem im deutschen Sprachraum während der Jahrzehnte von 1860 bis in die Zwischenkriegszeit, die das Christentum mit der modernen westlichen Bildung, Philosophie und Kultur abstimmen, zusammenführen und aussöhnen wollte.[1]

  1. Thorsten Dietz: Der Kulturprotestantismus, Podcast Worthaus, Website Das Wort und das Fleisch (abgerufen am 5. Dezember 2021)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne