Kummenberg | ||
---|---|---|
Luftfoto des Inselbergs von Nordosten | ||
Höhe | 667 m ü. A. | |
Lage | Vorarlberg, Österreich | |
Gebirge | Bregenzerwaldgebirge | |
Dominanz | 2,6 km → Zwurms | |
Schartenhöhe | 242 m ↓ Birken | |
Koordinaten | 47° 20′ 11″ N, 9° 37′ 0″ O | |
Topo-Karte | Landeskarte der Schweiz 1:25'000 Blatt 1096 Diepoldsau[1] | |
| ||
Typ | Inselberg | |
Gestein | Schrattenkalk | |
Alter des Gesteins | Mittleres Barremium – Unteres Aptium | |
Besonderheiten | Triangulationspunkt 1. Ordnung (Schweiz)[2] |
Der Kummenberg (im lokalen Dialekt auch Kummaberg) ist ein 667 m ü. A. hoher Inselberg inmitten des Alpenrheintals in Vorarlberg. Der komplette Berg liegt auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde Koblach, deren alter Dorfkern sich am Fuße des Berges befindet. Besondere Bedeutung hat der Kummenberg als Grenzberg zwischen dem Vorarlberger Ober- und Unterland.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LK1096.