Kunststoff-Halbzeuge sind Halbfertigprodukte aus Standardkunststoffen, technischen oder Hochleistungskunststoffen, die eine wirtschaftliche Fertigung von Bauteilen ermöglichen. Prinzipiell handelt es sich bei einem Kunststoff-Halbzeug um ein „durch kontinuierliches Umformen, vor allem durch Extrudieren erzeugtes Profil (Platte, Rohr, Stab), das […] weiterverarbeitet wird“.[1][2]
Kunststoff-Halbzeuge eignen sich zur Herstellung von Prototypen, individuellen Bauteilen, aber auch für kleine bis große Produktserien. Der Anwender besitzt ein hohes Maß an Konstruktionsfreiheit und kann zahlreiche unterschiedliche Kunststoff-Werkstoffe mit jeweils spezifischen technischen Eigenschaften nutzen.