Kurt Goldstein (Mediziner)

Kurt Goldstein (* 6. November 1878 in Kattowitz; † 19. September 1965 in New York) war ein deutscher, später US-amerikanischer Neurologe und Psychiater. Er gilt als Pionier der Neuropsychologie und der Psychosomatik.[1] Goldstein wendete sich gegen eine atomistische Sichtweise auf den Menschen, die auf die zerebrale Lokalisation einzelner Gehirnfunktionen fokussierte. Stattdessen interessierte sich Goldstein bei hirnverletzten Patienten für die Kompensationsreaktionen des verbliebenen Gehirns und entwickelte so eine „ganzheitliche Neurologie“.[2]

  1. Anne Harrington: Die Suche nach Ganzheit. Die Geschichte biologisch-psychologischer Ganzheitslehren: Vom Kaiserreich bis zur New-Age-Bewegung. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2002, S. 294.
  2. Udo Benzenhöfer: Kurt Goldsteins ganzheitliche Neurologie. In: Forschung Frankfurt Jg. 31, 2014, Heft 1, S. 101.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne