Kurzbahneuropameisterschaften 2015

Kurzbahneuropameisterschaften 2015
Veranstaltungsort Israel Netanja
Teilnehmende Nationen 48[1]
Teilnehmende Athleten 500[1]
Entscheidungen 40
Eröffnung 2. Dezember 2015
Abschluss 6. Dezember 2015
Medaillenspiegel
Platz Land G S B Gesamt
01 Ungarn Ungarn 11 3 1 15
02 Italien Italien 7 5 5 17
03 Deutschland Deutschland 4 2 1 7
04 Russland Russland 3 7 7 17
05 Polen Polen 3 2 2 7
Schweden Schweden 3 2 2 7
07 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2 7 2 11
08 Niederlande Niederlande 2 3 4 9
09 Finnland Finnland 2 0 0 2
10 Belgien Belgien 1 3 1 5
11 Slowenien Slowenien 1 0 0 1
Ukraine Ukraine 1 0 0 1
13 Danemark Dänemark 0 3 1 4
14 Israel Israel 0 2 1 3
15 Belarus Belarus 0 1 3 4
16 Frankreich Frankreich 0 1 1 2
17 Island Island 0 0 2 2
Turkei Türkei 0 0 2 2
19 Griechenland Griechenland 0 0 1 1
Irland Irland 0 0 1 1
Kroatien Kroatien 0 0 1 1
Litauen Litauen 0 0 1 1
Norwegen Norwegen 0 0 1 1
Portugal Portugal 0 0 1 1
Gesamt 40 41 41 122

Die Kurzbahneuropameisterschaften 2015 im Schwimmen fanden vom 2. bis 6. Dezember 2015 in Netanja (Israel) statt und wurden vom europäischen Schwimmverband LEN organisiert. Austragungsort war die neugebaute Schwimmhalle auf dem Gelände des Wingate Institute.

Israel war zum ersten Mal Gastgeber eines internationalen Schwimmgroßereignisses. Die Wettbewerbe wurden im März 2014 an Netanja vergeben und zunächst für den 15. bis 18. Januar 2015 angesetzt.[2] Um eine terminliche Überschneidung mit anderen Sportveranstaltungen zu vermeiden, wurden die Kurzbahneuropameisterschaften im August 2014 auf den Zeitraum vom 2. bis 6. Dezember 2015 verschoben. Damit erstreckten sich die Wettbewerbe erstmals über fünf Wettkampftage.[3]

  1. a b Entry Statistics – All Events. LEN, 27. November 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Dezember 2015; abgerufen am 7. Dezember 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.len.eu
  2. Netanya (ISR) to host LEN’s top s/c showcase in January 2015. LEN, 6. März 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 23. November 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.len.eu
  3. European Short Course Swimming Championships. 2015 edition moved to December. LEN, 4. August 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. November 2015; abgerufen am 23. November 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.len.eu

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne