Kurzschwanzgazellen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Tibetgazelle (Procapra picticaudata) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Procapra | ||||||||||||
Hodgson, 1846 |
Die Kurzschwanzgazellen (Procapra) sind eine Gattung zentralasiatischer Antilopen, die mit den „echten“ Gazellen nahe verwandt sind. Von diesen unterscheiden sie sich durch einen nur stummelartigen Schwanz und dadurch, dass nur die Männchen Hörner tragen und die Weibchen hornlos sind.
Eine Mongolische Gazelle wird 140 cm lang, bis zur Schulter 80 cm hoch und 40 kg schwer. Sie ist im Sommer oberseits orangefarben und an den Seiten zimtfarben, während im Winter das gesamte Fell bleicher zu sein scheint.