Kutterpullen

Kutterpullen der Seemannsschule Priwall auf der Pötenitzer Wiek (1955)

Kutterpullen ist eine Teildisziplin des Seesports, bei der ein Team von zehn (früher auch sechs) Leuten und einem Steuermann einen Kutter (ein Beiboot größerer Schiffe) über eine festgelegte Distanz rudert („pullt“). Dabei sitzen die Rudernden paarweise nebeneinander in den sogenannten Duchten an den Riemen. Der Steuermann sorgt für den richtigen Kurs und die Motivation der Mannschaft. Um eine gleichmäßige Ruderbewegung zu gewährleisten, orientieren sich die Ruderer an den beiden vor dem Steuermann sitzenden Schlagmännern.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne