Kwilcz | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Großpolen | |
Powiat: | Międzychodzki | |
Geographische Lage: | 52° 33′ N, 16° 5′ O | |
Einwohner: | 2746 (2007) | |
Postleitzahl: | 64-420 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 61 | |
Kfz-Kennzeichen: | PMI | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 28 Ortschaften | |
16 Schulzenämter | ||
Fläche: | 141,78 km² | |
Einwohner: | 6377 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 45 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 3014022 | |
Verwaltung | ||
Gemeindevorsteher: | Stanisław Mannek | |
Webpräsenz: | www.kwilcz.pl |
Kwilcz (deutsch Kwiltsch, 1943–1945 Lärchensee, älter auch Quilitz[2]) ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in Polen. Der Ort liegt im Powiat Międzychodzki der Woiwodschaft Großpolen.