Kythnos
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Ägäisches Meer | |
Inselgruppe | Kykladen | |
Geographische Lage | 37° 23′ N, 24° 25′ O | |
| ||
Höchste Erhebung | Kakovolo 356 m |
Gemeinde Kythnos Δήμος Κύθνου (Κύθνος) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Region: | Südliche Ägäis | |
Regionalbezirk: | Kea-Kythnos | |
Geographische Koordinaten: | 37° 23′ N, 24° 25′ O | |
Fläche: | 99,918 km² | |
Einwohner: | 1.456 (2011[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 14,6 Ew./km² | |
Gemeindelogo: | ||
Sitz: | Chora Kythnou | |
LAU-1-Code-Nr.: | 6302 | |
Gemeindebezirke: | keine | |
Lokale Selbstverwaltung: | 2 Ortsgemeinschaften | |
Website: | www.kythnos.gr | |
Lage in der Region Südliche Ägäis | ||
![]() |
Kythnos (griechisch Κύθνος [ ] (f. sg.)) ist eine griechische Insel und zählt zu den westlichen Kykladen. Sie bildet zusammen mit der Felseninsel Piperi eine Gemeinde (δήμος, Dimos) in der Region Südliche Ägäis. Auf der Insel leben 1456 Einwohner, davon 561[1] im gleichnamigen Hauptort.