Stadion der Freundschaft LEAG Energie Stadion
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Blick von der Südtribüne ins Stadion | ||
Frühere Namen | ||
| ||
Sponsorenname(n) | ||
| ||
Daten | ||
Ort | Am Eliaspark 1![]() | |
Koordinaten | 51° 45′ 5″ N, 14° 20′ 44″ O | |
Eigentümer | Energie Cottbus | |
Betreiber | Energie Cottbus | |
Eröffnung | 1930 | |
Renovierungen | 1930, 1983–1985, 1988, 1997–1998, 2003–2004, 2007–2009 | |
Oberfläche | Naturrasen mit Rasenheizung | |
Kapazität | 22.528 Plätze | |
Spielfläche | 105 m × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Stadion der Freundschaft (niedersorbisch Stadion pśijaśelstwa), seit Dezember 2023 durch Namenssponsoring LEAG Energie Stadion, ist ein Fußballstadion in der brandenburgischen Stadt Cottbus, in dem Energie Cottbus seine Heimspiele austrägt. Das Stadion befindet sich etwa zwei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt im Eliaspark im Stadtteil Sandow und liegt direkt an der Spree. Zum Stadiongelände gehören neben der Geschäftsstelle des FC Energie Cottbus auch eine Turnhalle und ein Trainingsplatz mit Rasenheizung im nahegelegenen Eliaspark. Ein weiterer Platz befindet sich in der Parzellenstraße.