LFO (Band)

LFO
Mark Bell bei einem LFO-Auftritt in Moskau, 2013
Mark Bell bei einem LFO-Auftritt in Moskau, 2013
Allgemeine Informationen
Herkunft Leeds, England
Genre(s) Techno, IDM
Aktive Jahre
Gründung 1988
Auflösung 2014
Website LFO auf warp.net
Gründungsmitglieder
Mark Bell († 2014)
Gez Varley (bis 1997)
Letzte Besetzung
Mark Bell †

{{{Logobeschreibung unten}}}
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben
Frequencies
 UK4203.09.1991(2 Wo.)
Advance
 UK4410.02.1996(1 Wo.)
Singles[1]
LFO
 UK1214.07.1990(10 Wo.)
We Are Back
 UK4706.07.1991(3 Wo.)
What Is House
 UK6201.02.1992(2 Wo.)
Tied Up
 UK8512.03.1994(1 Wo.)
Duke Of Earlsfield (Sabres Of Paradise vs. LFO)
 UK9805.06.1995(1 Wo.)
Freak
 UK7909.06.2003(2 Wo.)

LFO war ein britisches Electronica-Projekt aus Leeds. Der Name ist eine Abkürzung der Synthesizer-Modulationsquelle Low Frequency Oscillator. LFO war zu Beginn der 1990er eine der ersten Bands des abstrakteren, teilweise nur bedingt tanzflächentauglichen Technosounds, der unter anderem im Umfeld von Warp Records entstand und zunächst als „Bleep & Clonk“ bezeichnet wurde.

  1. UK-Charts

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne