LGV Interconnexion Est

LGV Interconnexion Est
TGV Duplex auf der LGV Interconnexion Est
TGV Duplex auf der LGV Interconnexion Est
Strecke der LGV Interconnexion Est
Streckennummer (SNCF):226 310 (Coubert–Vémars)
752 100 (Créteil–Moisenay)
Streckenlänge:57 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:25 kV 50 Hz ~
Streckengeschwindigkeit:270 km/h
Strecke
LGV Nord von Lille/Calais-Fréthun
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke von rechts
14,1
0,0
Abzw. Moussy
StreckeStrecke
Triangle de Vémars
Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Bahnstrecke Roissy–Picardie (geplant)
Abzweig geradeaus und von linksAbzweig geradeaus und von rechts
3,0 Abzw. Chennevières
StreckeStrecke
LGV Nord von Paris-Nord
Blockstelle
3,2 Vemars (Betriebsgleis östlich)
Tunnel
5,3 Überdeckung Landebahn 09-27 CDG (180 m)
Tunnel
5,6 Überdeckung Taxiway Q (50 m)
Tunnel
5,7 Überdeckung Taxiway B (50 m)
Überleitstelle / Spurwechsel
6,5 PRCI de Roissy
Tunnelanfang
6,6 Überdeckung Aéroport Charles-de-Gaulle (2233 m)
Strecke von rechts (im Tunnel)Strecke (im Tunnel)
RER B von Paris Gare du Nord
Bahnhof (im Tunnel)Bahnhof (im Tunnel)
7,5 Aéroport Charles-de-Gaulle 2 TGV
Strecke (außer Betrieb) (im Tunnel)Strecke (im Tunnel)
CDG Express (im Bau)
Tunnelende (Strecke außer Betrieb)Tunnelende
8,8
Brücke (Strecke außer Betrieb)Brücke
10,8 RN 2 (65 m)
Abzweig quer und ehemals nach rechtsKreuzung geradeaus oben
13,8 Bahnstrecke La Plaine–Hirson
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke von rechts
18,8 Abzw. Messy
Kreuzung geradeaus untenAbzweig quer, nach links und von links
20,5 LGV Est européenne Paris–Strasbourg
Brücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf
21,2 Viaducs sur le canal de l'Ourcq (290 m)
Abzweig geradeaus und von linksStrecke nach rechts
23,0 Abzw. Jablines
Brücke über Wasserlauf
24,3 Viaduc de la Marne (Marne)
Überleitstelle / Spurwechsel
26,0 PRCI de Jablines (Betriebsgleis östlich)
Tunnel
27,1 Überdeckung de Chalifert (225 m)
Strecke Anfang Hochstrecke
27,3 Viaduc de Chalifert (1175 m)
Kreuzung
Bahnstrecke Paris–Straßburg
Canal de Meaux à Chalifert
Strecke Ende Hochstrecke
28,5
Tunnelanfang
31,0 Überdeckung Marne la Vallée (687 m)
Kopfbahnhof Streckenanfang (im Tunnel)Bahnhof (im Tunnel)
31,3 Marne-la-Vallée - Chessy
TunnelendeTunnelende
Strecke nach rechtsStrecke
RER A von Paris-Gare-de-Lyon
Tunnel
32,x Überdeckung Val d'Europe (300 m)
Brücke
35,5 A4 (105 m)
Überleitstelle / Spurwechsel
43,9 PRCI de Neufmoutiers-en-Brie
Strecke von linksAbzweig geradeaus und nach rechts
47,1 Abzw. Tournan (nur für Unterhalt)
Abzweig quer und nach rechtsKreuzung geradeaus oben
47,2 Bahnstrecke Gretz-Armainvilliers–Sézanne
Grenze (im Tunnel)
Zugsicherungssystem Levelwechsel von TVM 430 zu TVM 300 bzw. umgekehrt.
Kreuzung geradeaus unten
51,3 Bahnstrecke Paris–Mulhouse
Strecke
Nordzweig (Coubert–Vémars)
Strecke nach halbrechts und von halblinksStrecke nach halblinks und von halbrechts
51,3 Triangle de Coubert; Abzw. Presles
Abzweig geradeaus und von linksStrecke nach halblinks und von rechtsStrecke
56,8
21,5
Abzw. Chevry-Cossigny
StreckeAbzweig geradeaus und von halbrechts
26,7 Abzw. Solers
Strecke
Südzweig (Coubert–Moisenay)
Überleitstelle / Spurwechsel
28,6 PRCI de Champ Deuil (Betriebsgleis östlich)
Brücke über Wasserlauf
29,8 Yerres (70 m)
Kreuzung (Querstrecke außer Betrieb)
Bahnstrecke Paris-Bastille–Marles-en-Brie
Brücke
37,1 A5 (175 m)
Abzweig geradeaus und von rechts
39,4 Abzw. Moisenay (Crisenoy); LGV Sud-Est von Combs-la-Ville
Strecke
LGV Sud-Est nach Lyon
Strecke
Westzweig (Créteil–Coubert)
Überleitstelle / Spurwechsel
21,1 PRCI de Chevry-Cossigny (Betriebsgleis nördlich)
Kreuzung (Querstrecke außer Betrieb)
Bahnstrecke Paris-Bastille–Marles-en-Brie
Brücke über Wasserlauf
10,5 Réveillon
Tunnelanfang
10,4 Überdeckung Villecresnes (2860 m)
Tunnelende
7,6
Überleitstelle / Spurwechsel
7,2 PRCI de Yerres
Tunnelanfang
5,9 Tunnel de Limeil-Brévannes (1668 m)
Tunnelende
4,2
Grenze
4,2 Systemtrennstelle 25 kV, 50 Hz / 1,5 kV =
Abzweig geradeaus und nach halblinks
4,0 Abzw. Yerres; Verbindungsstrecke Valenton
Kreuzung geradeaus obenAbzweig quer und von halbrechts
3,1 Grande Ceinture (zur LGV Atlantique)
Abzweig geradeaus und von links
0,0 Abzw. Créteil; Strecke Paris–Marseille von Dijon
Strecke
Bahnstrecke Paris–Marseille nach Paris

Die LGV Interconnexion Est, kurz für Ligne à grande vitesse Interconnexion Est, ist eine Schnellfahrstrecke in Frankreich. Sie ist 57 km lang und wurde am 29. Mai 1994 eröffnet. Die Strecke umfährt den Großraum von Paris im Osten und stellte bei ihrer Eröffnung eine Verbindung zwischen der LGV Nord und der LGV Sud-Est her.

Später kam bei deren Bau noch eine Verknüpfung mit der LGV Est européenne hinzu, die nur in Richtung Strasbourg und nicht in Richtung Paris Est möglich ist. Über Altbaustrecken wird auch die LGV Atlantique angebunden.

Dadurch ist es für TGV-Züge möglich, von einer Schnellfahrstrecke auf die andere zu gelangen, beispielsweise für die TGV-Verbindungen zwischen Bordeaux und Strasbourg.

Die Strecke ist im Norden mit dem französischen Zugsicherungssystem TVM 430, sowie ab kurz nach dem Abzweig nach Tournan mit TVM 300 für die LGV nach Lyon ausgestattet. Der Wechsel der Zugsicherung kann bei bis zu 270 km/h während der Fahrt erfolgen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne