LZ 7

Absturz des LZ 7

Bild des LZ 7

Unfall-Zusammenfassung
Unfallart Absturz wegen Motorversagen nach Unwetter
Ort Teutoburger Wald bei Iburg
Datum 28. Juni 1910
Todesopfer 0
Überlebende alle
Verletzte 1
Luftfahrzeug
Luftfahrzeugtyp Verkehrsluftschiff
Betreiber DELAG
Abflughafen Düsseldorf
Zielflughafen Düsseldorf
Besatzung 8
Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen

Der Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ war das siebte von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH in Friedrichshafen am Bodensee gebaute Verkehrsluftschiff. Er wurde von der Deutschen Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft betrieben, stürzte aber neun Tage nach der Jungfernfahrt am 28. Juni 1910 während eines Unwetters am Limberg bei Bad Iburg im Teutoburger Wald ab, nachdem einer der Motoren versagt hatte.

Landung des für den Passagierverkehr bestimmten Luftschiffs „Deutschland“ LZ 7 am 22. Juni 1910 auf der Golzheimer Heide bei Düsseldorf

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne