Werkdaten | |
---|---|
Titel: | Die diebische Elster |
Originaltitel: | La gazza ladra |
![]() Titelblatt des Librettos, Mailand 1817 | |
Form: | Opera semiseria in zwei Akten |
Originalsprache: | Italienisch |
Musik: | Gioachino Rossini |
Libretto: | Giovanni Gherardini |
Literarische Vorlage: | La pie voleuse, ou La servante de Palaiseau von Louis-Charles Caigniez und Jean-Marie-Théodore Baudouin d’Aubigny |
Uraufführung: | 31. Mai 1817 |
Ort der Uraufführung: | Mailand, Teatro alla Scala |
Spieldauer: | ca. 3 Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | Ein großes Dorf in der Nähe von Paris, Anfang des 19. Jahrhunderts |
Personen | |
|
La gazza ladra (Die diebische Elster) ist eine Opera semiseria[1]:145 (Originalbezeichnung: „Melodramma“) in zwei Akten von Gioachino Rossini auf ein Libretto von Giovanni Gherardini nach La pie voleuse, ou La servante de Palaiseau, einem am 20. April 1815 im Pariser Théâtre de la Porte Saint-Martin uraufgeführten „mélodrame historique“ in drei Akten und in Prosa von Louis-Charles Caigniez und Théodore Badouin d’Aubigny. Die Uraufführung von Rossinis Oper fand am 31. Mai 1817 im Teatro alla Scala in Mailand statt.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen scherliess.