La Gioconda

Werkdaten
Titel: La Gioconda

Titelblatt des Librettos, 1876

Form: Oper in vier Akten
Originalsprache: Italienisch
Musik: Amilcare Ponchielli
Libretto: Tobia Gorrio (= Arrigo Boito)
Literarische Vorlage: Victor Hugo: Angelo, tyran de Padoue
Uraufführung: 8. April 1876
Ort der Uraufführung: Teatro alla Scala, Mailand
Spieldauer: ca. 2 ¾ Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Venedig, 17. Jahrhundert
Personen
  • La Gioconda, Straßensängerin (Sopran)
  • La Cieca (Die Blinde), ihre Mutter (Alt)
  • Enzo Grimaldo (Tenor)
  • Alvise Badoero, ein hoher Inquisitionsbeamter (Bass)
  • Laura, seine Frau (Mezzosopran)
  • Barnaba, ein Spitzel (Bariton)
  • Zuane, ein Gondoliere (Bass)
  • Isepo, ein Schreiber (Tenor)
  • Ein Bootsmann (Bass)
  • Ein Sänger (Bass)
  • Ein Steuermann (Bass)
  • Ein Kirchendiener (Bariton)
Tanz der Stunden
João Pedro Cunha, Violine

La Gioconda ist eine Oper in vier Akten von Amilcare Ponchielli. Das Libretto verfasste Arrigo Boito unter dem Pseudonym „Tobia Gorrio“ nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Uraufführung erfolgte am 8. April 1876 im Teatro alla Scala in Mailand.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne