Die Familie La Mothe-Houdancourt ist seit Anfang des 16. Jahrhunderts mit dem Namen La Mothe in der Grafschaft Beaumont-sur-Oise bezeugt. Der Zusatz Houdancourt stammt vom Lehen Houdancourt südwestlich von Compiègne, das durch eine Ehe an die Familie kam und später zu einem Marquisat erhoben wurde.
Die bedeutendsten Familienangehörigen sind:
- Daniel de La Mothe-Houdancourt († 1628), 1625 Bischof von Mende
- Philippe de La Mothe-Houdancourt (1605–1657), Marschall von Frankreich, Vizekönig von Katalonien
- Henri de La Mothe-Houdancourt (1612–1684), 1639 Bischof von Rennes, 1662 Erzbischof von Auch
- Jérôme de La Mothe-Houdancourt (1617–1693), 1664 Bischof von Saint-Flour
- Louise de Prie de La Mothe-Houdancourt (1624–1709), Gouvernante der königlichen Kinder Frankreichs, Ehefrau des Marschalls Philippe de La Mothe
- Louis Charles de La Mothe-Houdancourt (1643–1728), Marschall von Frankreich
- Charlotte de La Mothe-Houdancourt (1654–1744), Gouvernante der königlichen Kinder Frankreichs
Die Familie La Mothe-Houdancourt starb in männlicher Linie 1755, als Gesamtfamilie wohl in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts aus.