Werkdaten | |
---|---|
Titel: | Die Macht des Schicksals |
Originaltitel: | La forza del destino |
Poster von Charles Lecocq, um 1870 | |
Form: | Oper in vier Akten |
Originalsprache: | Italienisch |
Musik: | Giuseppe Verdi |
Libretto: | Francesco Maria Piave (1. Fassung), Antonio Ghislanzoni (Neufassung) |
Literarische Vorlage: | Don Álvaro o la fuerza del sino von Ángel de Saavedra |
Uraufführung: | 29. Oktoberjul. / 10. November 1862greg. |
Ort der Uraufführung: | Bolschoi-Theater Sankt Petersburg |
Spieldauer: | ca. 2 ¾ Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | Spanien und Italien, in der Mitte des 18. Jahrhunderts |
Personen | |
|
La forza del destino (deutscher Titel: Die Macht des Schicksals) ist eine Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi (Musik) und Francesco Maria Piave (Libretto), uraufgeführt am 29. Oktoberjul. / 10. November 1862greg. im Bolschoi-Theater Sankt Petersburg. Antonio Ghislanzoni schrieb eine Neufassung des Librettos. In dieser Form wurde die Oper am 27. Februar 1869 in der Mailänder Scala zum ersten Mal gespielt. Bekanntestes Element der musikalischen Gestaltung ist ein „Schicksalsmotiv“, das sich von der Ouvertüre an wie ein Leitfaden durch das Werk zieht.