Werkdaten | |
---|---|
Titel: | Die Stumme von Portici |
Originaltitel: | La muette de Portici |
Ausbruch des Vesuv am Ende der Oper | |
Form: | Grand opéra in fünf Akten |
Originalsprache: | Französisch |
Musik: | Daniel-François-Esprit Auber |
Libretto: | Eugène Scribe und Germain Delavigne |
Literarische Vorlage: | Esprit de Raimond de Mormoiron: Mémoires sur la révolution de Naples de 1647[1] |
Uraufführung: | 29. Februar 1828 |
Ort der Uraufführung: | Pariser Oper, Paris |
Spieldauer: | ca. 2 ½ Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | Neapel und Portici im Sommer 1647 |
Personen | |
|
La muette de Portici (deutsch Die Stumme von Portici) ist eine große historische Oper in fünf Akten des Komponisten Daniel-François-Esprit Auber. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Germain Delavigne. Am 29. Februar 1828 wurde dieses Werk an der Pariser Oper uraufgeführt.