![]() Die Laboon passiert den Träger Washington | |
Übersicht | |
---|---|
Bestellung | 13. Dezember 1988 |
Kiellegung | 23. März 1992 |
Stapellauf | 20. Februar 1993 |
1. Dienstzeit | ![]() |
Indienststellung | 18. März 1995 |
Technische Daten | |
Verdrängung |
8315 Tonnen |
Länge |
154 m |
Breite |
20 Meter |
Tiefgang |
9,5 Meter |
Besatzung |
26 Offiziere, 315 Mannschaften |
Antrieb |
2 Propeller, über 4 Gasturbinen angetrieben; 100.000 Wellen-PS |
Geschwindigkeit |
31 Knoten |
Bewaffnung |
90 VLS-Zellen |
Die Laboon, auch USS Laboon (Kennung: DDG-58), ist ein Lenkwaffenzerstörer der Arleigh-Burke-Klasse (Flight I) der United States Navy. Das Schiff ist nach dem U-Boot-Kommandanten und römisch-katholischen Militärgeistlichen John Francis Laboon Jr. (1921–1988) benannt.