Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 28′ N, 8° 37′ O | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Karlsruhe | |
Landkreis: | Rhein-Neckar-Kreis | |
Höhe: | 106 m ü. NHN | |
Fläche: | 19 km2 | |
Einwohner: | 12.704 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 669 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 68526 | |
Vorwahl: | 06203 | |
Kfz-Kennzeichen: | HD | |
Gemeindeschlüssel: | 08 2 26 038 | |
LOCODE: | DE LRG | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Hauptstraße 7 68526 Ladenburg | |
Website: | www.ladenburg.de | |
Bürgermeister: | Stefan Schmutz (SPD) | |
Lage der Stadt Ladenburg im Rhein-Neckar-Kreis | ||
![]() |
Ladenburg (baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Bekannt ist die direkt am Neckar liegende Römerstadt (römischer Name Lopodunum) für ihre denkmalgeschützte Altstadt, als Wirkungsort von Carl Benz und für ihre Geschichte, die bis in die keltische und römische Zeit zurückreicht.
) ist eine Stadt imHeute ist Ladenburg vor allem ein bedeutender Wirtschaftsstandort (u. a. Heidelberg Pharma) und attraktiver Wohnort, der von seiner Nähe zu den Universitätsstädten Heidelberg und Mannheim profitiert.