Laganosuchus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Lebendrekonstruktion von Laganosuchus thaumastos | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberkreide (Cenomanium) | ||||||||||||
100 bis 95 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Nordafrika (Niger, Marokko) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Laganosuchus | ||||||||||||
Sereno & Larsson, 2009 | ||||||||||||
Arten | ||||||||||||
|
Laganosuchus ist eine Gattung der Stromatosuchidae aus der Gruppe der Crocodylia. Vertreter der Gattung lebten vor 100–95 Mio. Jahren im heutigen Niger und Marokko. Laganosuchus wurde auch unter seinem Spitznamen „PanCakeCroc“ bekannt, der sich auf die Form seines Kiefers bezieht. Sereno und Larsson beschrieben diese Gattung 2009 und benannten 2 Arten: die Typusart, L.thaumastos und L.maghrebensis.[1]