Lagenstein

Makroaufnahme eines chaotisch gebänderten Achates

Als Lagensteine werden in der Steinschneidekunst (Glyptik) flach geschliffene Schmucksteine bezeichnet, deren natürlicher Aufbau in mehreren, meist verschiedenfarbig gebänderten Schichten (Lagen) erfolgt ist.

Bekannte Lagensteine sind der vielfarbig gebänderte Achat und seine meist zweifarbigen Varietäten Onyx (schwarz-weiß), Sardonyx (braun-weiß) und Karneol (rot-weiß). Auch gebänderter Jaspis wird als Lagenstein bezeichnet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne