Lahti L-39

Panzerbüchse Lahti
Allgemeine Information
Militärische Bezeichnung VKT L-39
„20 mm panssarintorjuntakivääri 39“
Einsatzland Finnland
Entwickler/Hersteller Lahti / finnisch Valtion Kivääritehdas (VKT) Staatliche Gewehrfabrik in Jyväskylä[1]
Produktionszeit 1939 bis 1945
Modellvarianten L-39, L-39/44.
Waffenkategorie Panzerbüchse
Ausstattung
Gesamtlänge 2232 mm
Gewicht (ungeladen) 42,19 kg
Lauflänge 1393 mm
Technische Daten
Kaliber 20 × 138 mm B
Mögliche Magazinfüllungen 10 Patronen
Munitionszufuhr Kurvenmagazin
Kadenz 15 Schuss/min
Feuerarten Einzelfeuer
Visier offene Visierung
Verschluss vertikaler Blockkeilverschluss[2][3]
Ladeprinzip Gasdrucklader
Listen zum Thema

Die L-39 20 mm Lahti ist eine finnische Selbstlade-Panzerbüchse, die während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurde. Sie hatte ein relativ großes Magazin. Aufgrund der großen und äußerst starken Munition hatte sie einen starken Rückstoß; die Größe und das Gewicht machten sie schwer transportierbar, weshalb sie „Norsupyssy“ (Elefantengewehr) genannt wurde. Nachdem die Panzerungsstärken immer mehr zunahmen und mit der L-39 nicht mehr durchschlagen werden konnten, wurden die Panzerbüchsen als Anti-Materiel Rifle eingesetzt.

  1. FINNISH ARMY 1918 - 1945: AT-RIFLES PART 1. www.jaegerplatoon.net, abgerufen am 20. Dezember 2017 (englisch).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen modernfirearms.
  3. Тяжелое противотанковое ружье Lahti 20 pst.kiv 39 / VKT L-39 / Norsupyssy (описание и характеристики, история создания и использования, фото и схемы, ттх). weaponland.ru, abgerufen am 20. Dezember 2017 (russisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne