Lake Corangamite | ||
---|---|---|
Blick vom Red Rock, im Hintergrund ist die Küstenlinie des Lake Corangamite erkennbar | ||
Geographische Lage | Victoria (Australien) | |
Inseln | Vaughan Island | |
Daten | ||
Koordinaten | 38° 10′ 0″ S, 143° 23′ 0″ O | |
| ||
Fläche | 234 km² | |
Länge | 150 km | |
Maximale Tiefe | 7 m (sofern gefüllt) | |
Mittlere Tiefe | 5 m | |
Besonderheiten |
Der Lake Corangamite ist der größte natürliche See im Bundesstaat Victoria, der in der Nähe von Colac in der Region Lakes and Craters im Südwesten Victorias liegt. Der See entstand, weil Lavaflüsse ein niedrig gelegenes Gebiet absperrten, durch das Flüsse querten.
Der endorheische Salzsee hat den vierfachen Salzgehalt des Meeres und ist von der Austrocknung bedroht.
Bei den Aborigines der Colijon wird der See Korjaiyn genannt und bedeutet bitter oder salzig. Sie benutzten dieses Wort auch für den Alkohol, den die Europäer mitbrachten.[2]