Lake Gordon | |||
---|---|---|---|
Die 140 m hohe Gordon-Staumauer | |||
Lage | Tasmanien, Australien | ||
Zuflüsse | Gordon River, Boyes River, Pokana River, Adams River, Wedge River, Boyd River, McPartlan Canal, Holley River | ||
Abfluss | Gordon River | ||
Größere Orte am Ufer | Strathgordon | ||
| |||
Koordinaten | 42° 42′ 58″ S, 146° 10′ 21″ O | ||
Daten zum Bauwerk
| |||
Bauzeit | –1974 | ||
Höhe des Absperrbauwerks | 140 m | ||
Bauwerksvolumen | 154 000 m³ | ||
Kronenlänge | 198 m | ||
Kraftwerksleistung | 432–450 MW | ||
Daten zum Stausee | |||
Wasseroberfläche | 281 km² | ||
Stauseelänge | 24 km | ||
Stauseebreite | 21 km | ||
Speicherraum | 12.444 Mio. m³ |
Der Lake Gordon ist ein Stausee in Australien. Er liegt am Gordon River im südlichen Teil Tasmaniens weit entfernt von größeren Städten.