Lalandusse | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) | |
Arrondissement | Villeneuve-sur-Lot | |
Kanton | Le Val du Dropt | |
Gemeindeverband | Bastides en Haut Agenais Périgord | |
Koordinaten | 44° 39′ N, 0° 32′ O | |
Höhe | 56–143 m | |
Fläche | 9,37 km² | |
Einwohner | 221 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl | 47330 | |
INSEE-Code | 47132 |
Lalandusse ist eine französische Gemeinde mit 221 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Villeneuve-sur-Lot und zum Kanton Le Val du Dropt (bis 2015: Kanton Castillonnès).
Um die Herkunft des Namens der Gemeinde ranken sich mehrere Theorien. Neben dem französischen Wort lande (deutsch Heide) könnte es sich vom lateinischen mons latus ableiten, das einen lang gestreckten Berg oder eine geräumige Burg bedeuten kann.[1]
Die Einwohner werden Lalandusseois und Lalandusseois genannt.[1]