Landau-Kleffner-Syndrom

Klassifikation nach ICD-10
F80.3 Erworbene Aphasie mit Epilepsie (Landau-Kleffner-Syndrom)
{{{02-BEZEICHNUNG}}}
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Das Landau-Kleffner-Syndrom (auch: Erworbene Aphasie mit Epilepsie, benannt nach William M. Landau und Frank R. Kleffner[1]) ist eine seltene Kombination aus Sprachstörung mit Epilepsie.

  1. Dominic Prinz, u. a.: Landau-Kleffner-Syndrom. In: flexikon.doccheck.com. Abgerufen am 11. Januar 2017.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne