![]() Der Eingang zum Haupthaus des Landesmuseums am Oberen Schlosshof hinter dem mächtigen Wachportikus der Festung Ehrenbreitstein (2011) | |
Daten | |
---|---|
Ort | Festung Ehrenbreitstein, Koblenz |
Art | |
Eröffnung | 1956 |
Betreiber | |
Leitung | |
Website | |
ISIL | DE-MUS-077718 |
Das Landesmuseum Koblenz ist ein Museum auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Es ist nach Mainz und Trier das jüngste Landesmuseum von Rheinland-Pfalz. Das Museum zeigt in vier Ausstellungshäusern auf der Festung Ehrenbreitstein Dauer- und Wechselausstellungen. Schwerpunkte sind Fotografie, Archäologie, Weinbau und Genuss sowie Wirtschafts- und technische Kulturgeschichte. Zudem bietet es ein breites Angebot museumspädagogischer Aktionen sowie Begleitprogramme an. Das Landesmuseum Koblenz betreibt eigene Forschung und nimmt die notwendige Restaurierung an den Sammlungsstücken vor. Als eigenständige Direktion gehört es zur Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktor ist seit 2018 Andreas Schmauder, welcher zugleich Leiter des Kulturzentrums Festung Ehrenbreitstein ist.[1]