Landkreis Graudenz

Der Kreis Graudenz in den Grenzen von 1818 bis 1887
Der Kreis Graudenz in den Grenzen von 1887 bis 1920
Die Provinz Westpreußen 1919
  • Regierungsbezirk Danzig
  • Regierungsbezirk Marienwerder
  • Der Landkreis Graudenz (bis 1900 Kreis Graudenz) war ein von 1818 bis 1920 bestehender preußischer Landkreis im Regierungsbezirk Marienwerder. Mit diesem gehörte er zur Provinz Westpreußen, zwischenzeitlich von 1829 bis 1878 zur Provinz Preußen. Er lag in dem Teil von Westpreußen, der nach dem Ersten Weltkrieg 1920 durch die Bestimmungen des Versailler Vertrags an die Zweite Polnische Republik abgetreten werden musste und als Polnischer Korridor bezeichnet wurde. Seine Kreisstadt war die Stadt Graudenz, die seit 1900 einen eigenen Stadtkreis bildete. Von 1939 bis 1945 war der Landkreis im besetzten Polen im neu eingerichteten Reichsgau Danzig-Westpreußen nochmals eingerichtet. Heute liegt das ehemalige Kreisgebiet in der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern.


    From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

    Developed by Nelliwinne