Status | Ehemaliger Landkreis der Provinz Taiwan, Republik China |
![]() |
![]() |
Gliederung | 3 Städte (市), 5 Stadtgemeinden (鎮), 13 Landgemeinden (鄉) |
Hauptstadt | Fengyuan (豐原市) |
Daten | |
Fläche | 2.051,5 km² |
Bevölkerung | 1.558.862 (Feb. 2009) |
Bevölkerungsdichte | 760 Einwohner/km² |
Höhe | 0 bis 3.886 m ü. NN |
Klima | Subtropisch |
Mittlere Jahrestemperatur | 22,5 °C |
Telefonvorwahl | +886 (0)4 |
Postleitzahlen | 411 – 439 |
Zeitzone | UTC+8 |
Webpräsenz | www.taichung.gov.tw (heutige Webseite der Stadt Taichung) |
![]() |
Der Landkreis Taichung (chinesisch 臺中縣 / 台中县, Pinyin Táizhōng Xiàn, Tongyong Pinyin Táijhong Siàn, W.-G. Tai-chung Hsien, Pe̍h-ōe-jī Tâi-tiong-kōan) war eine Verwaltungseinheit der Republik China auf Taiwan, die von 1945 bis 2010 existierte. Der Landkreis wurde nach der Übergabe Taiwans an die Republik China aus der vormaligen japanischen Präfektur Taichu geschaffen. Im Jahr 1950 wurden die Landkreise Nantou und Changhua als eigene Verwaltungseinheiten abgetrennt. Der Landkreis erstreckte sich von der Westküste Taiwans an der Formosastraße bis in die Gebirgsregion im Zentrum der Insel. Die von ihm umschlossene namensgebende Stadt Taichung gehörte als kreisfreie Stadt nicht zum Landkreis. Sitz der Kreisverwaltung war die nordöstlich von Taichung gelegene Stadt Fengyuan; die größte Stadt des Landkreises war (Stand 2010) Dali südlich von Taichung. 2010 wurde der Landkreis in das Stadtgebiet von Taichung eingegliedert.